Oper und Ballett
Iana Salenko
Die ukrainische Balletttänzerin Iana Salenko ist eine Erste Solistin des Staatsballetts Berlin. Geboren in Kiew, Ukraine, erhielt sie ihre Ausbildung an der Pisarev-Ballettschule in Donezk und schloss diese im Jahr 2000 ab. Ihre professionelle Karriere begann sie als Solistin beim Donetsk Ballet von 2000 bis 2002, bevor sie als Erste Solistin an das Nationale Opernhaus der Ukraine wechselte. Im Jahr 2005 trat sie dem Staatsballett Berlin als Demi-Solistin bei, wurde 2006 zur Solistin befördert und 2007 zur Ersten Solistin ernannt.
Ihr Repertoire in Berlin umfasst Hauptrollen wie Cinderella in der Inszenierung von Vladimir Malakhov, Prinzessin Aurora in Malakhovs Dornröschen, Marie in Patrice Barts Der Nussknacker, Olga in John Crankos Onegin, das Tschaikowski-Pas de Deux, Peter Schaufuss’ La Sylphide sowie Julia in Crankos Romeo und Julia.
Ihr Debüt beim Royal Ballet gab sie 2013 als Gastkünstlerin in der Rolle der Kitri in Don Quixote. Seitdem kehrte sie mehrfach zum Royal Ballet zurück, um unter anderem Kitri sowie Odette/Odile in Schwanensee, Julia in Romeo und Julia, das Tschaikowski-Pas de Deux, die Zuckerfee in Der Nussknacker und Giselle zu tanzen.
Sie hat zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter erste Preise bei den Internationalen Ballettwettbewerben in Helsinki und Nagoya im Jahr 2005. 2024 wurde ihr der Ehrentitel Berliner Kammertänzerin verliehen. Iana Salenko tritt regelmäßig als Gastsolistin auf internationalen Bühnen auf.
Tritt in
- Swan lake ()